Erst wenn das Selbst sich in seiner eigenen Weise entfalten darf, kann seine innewohnende Heilungskraft zum Vorschein kommen.
- Marion Milner
Über mich
Ich glaube, dass Therapie ein Raum ist, in dem wir zur Ruhe kommen und uns daran erinnern können, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. In einer Kultur, die unser inneres Leben verdrängt, lädt uns die Psychotherapie ein, uns wieder mit den Teilen zu verbinden, von denen wir uns durch Trauma oder Vernachlässigung abgespalten haben – denn dort warten unsere wahren Schätze auf uns.
Ich habe eine Leidenschaft dafür, verborgene Emotionen und Erinnerungen zu erforschen und Urteile durch Neugier zu ersetzen. Zugleich ist Therapie auch ein Prozess der Transformation. Um dies zu unterstützen, integriere ich EMDR, Neurofeedback und Methoden zur Regulation des Nervensystems, damit sich Erkenntnisse im Körper verankern und eine echte, nachhaltige Veränderung möglich wird.
Vitae
BA in Psychologie
an der Open University of Israel
Propädeutikum Psychotherapie
an der Sigmund Freud Universität in Wien mit Schwerpunkt Psychoanalyse
Psychoanalytische Psychotherapie und Gruppenanalyse
an der Österreichischen Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG)
Registrierter Psychotherapeut
eingetragener Psychotherapeut durch das Österreichische Gesundheitsministerium
Praktika und Berufserfahrung
2014 - 2016: Psychotherapeutisches Propädeutikum 2014 – 2016: Praktikum als Klinik-Assistent am SFU-Ambulanz, Wien. 2015 – 2016: Psychosoziale Arbeitserfahrung: Hausbesuche bei Personen mit „Messie-Syndrom“. 2015-2016: Psychotherapeutische fachspezifische Ausbildung (in Psychoanalyse und psychoanalytisch orientierter Psychotherapie) 2017: Praktikum an der Psychiatrie des Donau-Hospitals, Wien. Einschließlich der psychiatrischen Ambulanz- und Stationärabteilungen der psychiatrischen Abteilung. 2016 – 2017: Arbeit am SFU-Ambulanz als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision. 2018 - 2019: Arbeit am ÖAGG-Ambulanz als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision. Seit 2020: Registrierung in der Liste der lizenzierter Psychotherapeuten durch das Österreichische Gesundheitsministerium Seit 2020: Arbeit in eigener Privatpraxis als Psychotherapeut 2020 - 2021: Arbeit am AKS-Gesundheitszentrum Ambulanz-Reha-Klinik in Bregenz als Psychotherapeut 2022 - 2024: Arbeit an der Rehab-Klinik Montafon stationärer Klinik als Psychotherapeut
Unsere Suche nach Veränderung ist immer eine endlose Erinnerungssuche nach etwas in der Zukunft, das in der Vergangenheit verankert ist.