Erfreulicherweise hört die Stigmatisierung psychischer Gesundheit allmählich auf. Die Suche nach Hilfe kann, muss aber nicht von einem Gefühl der Krise kommen. Die Psychotherapie zielt darauf ab, Einzelpersonen in ihrem persönlichen Wachstum und ihrer Vertrautheit mit sich selbst zu unterstützen, anstatt sich an die Erwartungen anderer anzupassen.
Es ist natürlich, sich zu fragen, was zu erwarten ist und wie der therapeutische Prozess abläuft. Im Folgenden skizziere ich die wichtigsten Phasen der Therapie, wie ich sie sehe.
Unser erster Schritt wird sein, Sie auf einer tieferen Ebene kennenzulernen. Zusammen werden wir die wichtigsten Erfahrungen, Entscheidungen und Beziehungen erkunden, die Ihr Leben geprägt haben. Dieser Prozess ermöglicht es uns, sowohl die bewussten als auch die unbewussten Auswirkungen Ihrer Vergangenheit und wie sie Sie dorthin gebracht haben, wo Sie heute sind, aufzudecken.
Diese Phase dauert in der Regel etwa 2-5 Sitzungen, aber das Tempo kann je nach Komplexität Ihrer Erfahrungen und Ihrer Motivation, tief in sich selbst einzutauchen, variieren. Für einige bietet diese Phase bereits genug Einblicke und Klarheit, um die Therapie zu pausieren oder abzuschließen, ausgestattet mit einem tieferen Verständnis von sich selbst und praktischen Perspektiven, die in ihrem Leben angewendet werden können.
Sobald wir ein klares Bild von Ihrer Vergangenheit und Gegenwart haben, konzentrieren wir uns darauf, Ihre Ziele für die Therapie festzulegen. Wohin möchten Sie gelangen und welche Veränderungen möchten Sie in Ihrem Leben sehen?
Zusammen entwickeln wir einen flexiblen Therapieplan, der Ihre Ziele im Mittelpunkt unserer Arbeit hält, Schritte zur Erreichung ausarbeitet und sich erforderlichenfalls an Ihre sich entwickelnden Bedürfnisse anpasst.
Die Erreichung wesentlicher Veränderungen erfordert eine solide Grundlage und effektive Werkzeuge. In dieser Phase konzentrieren wir uns darauf, Sie mit den Ressourcen und Strategien auszustatten, die zur Unterstützung Ihres Wachstums und Ihrer Widerstandsfähigkeit erforderlich sind. Zusammen werden wir:
Darüber hinaus können wir Methoden wie folgt einsetzen:
Für einige können vergangene Erfahrungen immer noch einen signifikanten Einfluss auf ihr jetziges Leben haben. Wenn Sie sich emotional stabil und bereit fühlen, können wir EMDR-Therapie (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) verwenden, um diese Erfahrungen zu verarbeiten und zu integrieren, damit Sie mit größerer Klarheit und Zuversicht vorwärts kommen können.
Wenn Sie anhaltende Unterstützung und sinnvolle Gespräche suchen, kann Gruppentherapie eine bereichernde Option sein. Neben der Erschwinglichkeit bietet Gruppentherapie einzigartige Vorteile, darunter:
Die Gruppeneinstellung fördert persönliches Wachstum in einer kooperativen und unterstützenden Umgebung, die die Einzeltherapie ergänzt.
Meine normale Gebühr beträgt 100€ pro Sitzung und 50€ für die erste Beratung. Für diejenigen mit schwierigen Finanzen können die Gebühren zu Beginn des Therapieprozesses basierend auf dem Einkommensniveau verhandelt werden. Sitzungen, die weniger als 48 Stunden im Voraus abgesagt werden, sind in voller Höhe zu zahlen.
Kontaktieren Sie mich
Um Unterstützung zu bitten, kann das schwierigste sein
Psychotherapie ist eine Investition in sich selbst durch eine reflektierende Erforschung Ihrer Lebensreise, die dazu dient, Ihnen zu helfen, sich selbst besser zu verstehen, Ihre Ziele zu definieren und an einer sinnvollen Veränderung zu arbeiten. Das Ziel ist nicht, eine unnötige Abhängigkeit von der Therapie zu schaffen, sondern Sie mit den Werkzeugen und Erkenntnissen auszustatten, die Sie benötigen, um das Leben mit Zuversicht und Widerstandsfähigkeit zu meistern.